Organisiert wird der Circuit von der Murhof Gruppe und alle handelnden Personen sind auch Teil meines Teams: Karlheinz Wieser (Presse), Andreas Holzmüller und Gary Stangl haben den Audi Circuit in kurzer Zeit zu einem echten Klassiker gemacht. Dazu spielen wir noch auf drei unterschiedlichen Anlagen der Murhof Gruppe und das große Finale findet auf meinem Heimatplatz statt, dem Murhof. Damit erklärt sich auch, dass ich bei diesen Turnieren immer besonders fokussiert und konzentriert am Tee stehe.
Schaumgebremster Auftakt in Kärnten
Beim ersten Turnier in Klagenfurt-Seltenheim habe ich ein wenig gebraucht, um in Schwung zu kommen. Nach den ersten 9-Löchern lag ich sogar noch eins über Par und erst mit drei Birdies bei nur einem Bogey konnte ich mich noch in den roten Bereich (unter Par) verbessern. Mehr als Rang 10 war mit der 71er Runde aber nicht drin. Zwei Tage späte pfiff uns der Wind in Schloss Finkenstein um die Ohren. Die Bedingungen waren wirklich extrem schwer und mit meiner 70er-Runde belegte ich am Ende den geteilten 6. Platz. Angefühlt hat sich das Spiel schon besser, einzig der Putter blieb leider kalt und passte sich immer mehr den Temperaturen der Woche an.
Abstecher zur Gösser Open Pressekonferenz und Sieg beim Audi Circuit Playoff
Bereits traditionell findet am Dienstag in der Audi Circuit-Woche die Pressekonferenz für das nächste Highlight statt: Die Gösser Open, die von 15.-17. Mai in Maria Lankowitz über die Bühne gehen. Die Stimmung ist bei diesem Termin wirklich sehr angenehm und wir kennen die Journalisten bereits sehr gut, die uns dankenswerterweise immer viel Aufmerksamkeit schenken. Gemeinsam mit mir waren Lukas Nemecz, Timon Baltl, Fabian Lang und Jakob Lotschak als Spieler am Podium. Da Luki heuer in Maria Lankowitz nicht am Start steht, möchten wir uns dort heuer mit guten Leistungen in den Mittelpunkt spielen. Nach der PK stand das Audi Circuit Playoff am Programm – das konnte ich diesmal für mich entscheiden, mein zweiter Sieg in meiner Profikarriere. Den ausführlichen Bericht findet ihr im anderen Blogbericht.
Zwei Stockerlplätze am Finaltag
Nach den beiden Turnieren in Kärnten konnte ich mich auch am Murhof weiter steigern: Mit einer 69er-Runde belegte ich am ersten Turniertag den 4. Platz und mit einer 68er-Runde am Finaltag gab es endlich einen Stockerlplatz bei einem Einzelturnier der Serie. Mit 10 unter Par reichte es am Ende in der Gesamtwertung für Platz drei, hinter Lukas Nemecz und Fabian Lang. Da Fabian aber als Amateur in einer eigenen Wertung war, wurde es in der Prowertung hinter Luki der zweite Platz. Ihm muss man zu seiner Leistung wirklich gratulieren. Luki war nicht nur maßgeblich an der Entstehung des Audi Circuits beteiligt, sondern drückt dem Turnier auch immer wieder seinen Stempel auf. Im heurigen Jahr gelang ihm sein bereits 4. Gesamtsieg. Persönlich war ich mit meiner Leistung über die vier Turniertage zufrieden. Das lange Spiel war bereits am Punkt, beim Putten gibt es aber noch Luft nach oben, daran gilt es zu arbeiten.
Ruhe vor dem Sturm
In den nächsten Wochen steht wieder viel Trainingsarbeit am Programm, bevor es mit den Gösser Open weitergeht. Es könnte auch sein, dass ich ein Turnier der Pro Golf Tour in Österreich spiele, da treffe ich in den nächsten Tagen die Entscheidung. Es wird mir aber auf keinen Fall fad werden.
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Ostern und ein paar ruhigere Tage,
Euer
